- Bürgerinformationsveranstaltung für eine überörtliche Umgehungsstraße (B 420)
- Politclub Cottbus: Restrisiko und Akzeptanz
CDU-Fraktion Brandenburg auf Haushaltsklausur
Quelle: www.cdu-fraktion-brandenburg.de
Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg hat sich am 18. und 19. Oktober 2011 zu einer Klausurtagung mit Schwerpunkt Haushaltspolitik des Landes und Finanzlage der Kommunen in Strausberg getroffen.
Zur Beratung standen u.a. die Anträge der Fraktion zum geplanten Haushalt, die Arbeit der Enquetekommission "Kommunal- und Landesverwaltung" und die weitere inhaltliche Ausrichtung. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse einer landesweiten Umfrage zu Einstellungen und Erwartungen der Brandenburger (September 2011) vorgestellt. Zu Gast auf Einladung der Fraktion waren: Joachim Koschnicke, Geschäftsführer der forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, zur Auswertung der Bevölkerungsumfrage; Claus Friedrich Holtmann, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes zum Expertengespräch "Wertung aktueller Entwicklungen auf dem Finanzmarkt"; sowie zum Thema Finanzausstattung der Kommunen in Brandenburg mit Schwerpunkt auf die aktuelle Finanzlage der kreisfreien Städte, die Oberbürgermeister von Brandenburg/Havel und Cottbus, Dr. Dietlind Tiemann und Frank Szymanski, sowie Dr. Stephan Articus, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städtetages.
Lesen Sie hierzu auch „CDU-Fraktion beschließt Strausberger Erklärung“.
Fotos:
Oben: Der Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski (2. v. r.) neben der CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Saskia Ludwig (2. v. l.) und der Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel Dr. Dietlind Tiemann (1. v. r.) auf der Klausurtagung der CDU-Fraktion.
Unten: In der Mitte Dr. Articus, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Deutscher Städtetag zum Thema Finanzausstattung der Städte.