Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gemeinsame Erklärung im Nachgang an den Besuch von Jean-Claude Juncker bei Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl

In dem einstündigen Gespräch zeigten sich die langjährigen europäischen Weggefährten Helmut Kohl und Jean-Claude Juncker über die zentralen Zukunftsfragen Europas vollkommen einig.  

Sie stellten übereinstimmend fest:


„Europa steht vor großen Herausforderungen.

Jetzt ist erst einmal wichtig, dass viele Menschen in der Europäischen Union am nächsten Sonntag, den 25. Mai, zur Wahl gehen.

Wichtig ist auch, dass sich die Menschen genau überlegen, wem sie ihre Stimme geben.

Denn bei der Europawahl werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Es geht um viel. Es geht um Europas Zukunft. Und weil wir Europa sind, geht es um unser aller Zukunft.
 
Es kommt jetzt darauf an, Verantwortung zu zeigen.“

Helmut Kohl hat seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass die konservativ-christ-demokratischen Parteien in Europa wieder die stärkste Kraft im Europaparlament werden. Das heißt, dass hier in Deutschland CDU und CSU die Wahl gewinnen sowie im Rest der Europäischen Union unsere Partner im Verbund der christlichen Demokraten, der Europäischen Volkspartei (EVP).

Nach Auffassung des Ehrenbürgers Europas und des EVP-Spitzenkandidaten stellen sich für Europa in den nächsten Monaten und Jahren konkret u.a. folgende Herausforderungen:

Lesen Sie weiter!