- Merkel: Europas Schicksal ist auch unser Schicksal
- Sportpolitisches Forum der CDU-Landtagsfraktion am 20. Mai in Leipzig
Julia Klöckner erhält Handwerkerpreis "Edel+Holz"
Seit 2006 verleiht die Tischler.Innung.Rheinhessen den Wirtschaftspreis "Edel+Holz" an Persönlichkeiten, die sich durch ihr Engagement für das rheinland-pfälzische Handwerk verdient gemacht haben. Preisträgerin dieses Jahr: Die Landes- und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Julia Klöckner MdL. Gewürdigt wurde der jahrelange Einsatz der Christdemokratin für den Berufsstand. Sie bemühe sich um die Probleme und rede nicht nur darüber, betonte Obermeister Thomas Stauder. Die Laudatio für die Preisträgerin hielt traditionell der Vorjahrspreisträger, in diesem Fall Dr. Fred Schmittgen, Ministerialrat im Wirtschaftsministerium.
"Handwerker sind Menschen mit Tatkraft, sie haben Ideen, packen an - Deutschland ist handgemacht, ohne Handwerk geht's nicht. Diesen schönen Preis zu erhalten, macht mich deshalb besonders stolz", so Julia Klöckner, die in Ihrer Rede den Wert der dualen Ausbildung und des Meisterbriefes betonte: "Weltweit sind das Erfolgsmodelle, um die Deutschland beneidet wird. Umso wichtiger ist deshalb, dieses Ausbildungssystem zu stärken - insbesondere vor der großen Herausforderung der Fachkräftesicherung - und sich vehement für den Erhalt des Meisterbriefs einzusetzen. Er steht für hohe Fachkompetenz, ist der wirksamste Verbraucherschutz."
(Nr. 075/2014 - 14.05.2014)