- Geheimverhandlungen zu Rot-Rot - SPD muss sich erkl
- „Datenschutz oder Datenpolitik? Was bringt Deutschland voran?“
Julia Klöckner gratuliert Staatsministerin Maria Böhmer zum Komiteevorsitz
Die CDU-Landesvorsitzende, Julia Klöckner, gratuliert der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Prof. Maria Böhmer, herzlich zu ihrer Wahl zur Vorsitzenden der kommenden Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2015 in Bonn.
Maria Böhmer vertritt als rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete den Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal und gehört dem CDU-Landesvorstand an.
Im Einsatz für die SCHUM-Städte
Sie sei eine engagierte Mitstreiterin, so Klöckner, gerade auch im Hinblick auf das gemeinsam Anliegen, eine Aufnahme der SCHUM-Städte Speyer, Worms und Mainz in die Liste des Weltkulturerbes zu erreichen.
„Die Kultusministerkonferenz hat im Juni 2014 die SCHUM-Städte in die Vorschlagsliste für die künftigen Nominierungen aufgenommen. Das ist ein wichtiger Schritt hin zum Weltkulturerbe."
Nach langer Zeit wieder Tagung in Deutschland
Das Welterbekomitee entscheidet über die Aufnahme von bedeutenden Kultur- und Naturstätten in die Liste des Weltkulturerbes. Erstmals seit 20 Jahren tage das Gremium wieder in Deutschland, erklärt Klöckner.
„Ich freue mich sehr darüber, dass Maria Böhmer zur Vorsitzende dieses wichtigen Gremiums gewählt wurde. Sie wird das Komitee mit Weitblick, klugen Ideen und viel Herzblut leiten“, so die CDU-Landesvorsitzende.