Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kürzungen im Hochschulbereich schlagen nun voll durch

Der Hochschulpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Schierack reagiert auf die gemeinsame Stellungnahme der BTU Cottbus.

„Die ge­plan­ten Kür­zun­gen der Lan­des­re­gie­rung im Hoch­schul­be­reich haben jetzt schon gra­vie­ren­de Aus­wir­kun­gen auf die Qua­li­tät der Lehre und Forschung an den bran­den­bur­gi­schen Hoch­schu­len“, sagte Schier­ack am Rande der heu­ti­gen Sit­zung der CDU-Land­tags­frak­ti­on.

Das Vor­ge­hen der Lan­des­re­gie­rung lähme die Hand­lungs­fä­hig­keit der Hoch­schu­len, so der CDU-Po­li­ti­ker wei­ter. „Durch das Be­ru­fungs­mo­ra­to­ri­um für Pro­fes­so­ren und die er­heb­li­chen ge­plan­ten Mit­tel­kür­zun­gen, trotz er­höh­ter Bun­des­zu­schüs­se, ist die Planungs­si­cher­heit für die Bran­den­bur­ger Hoch­schu­len nicht mehr ge­ge­ben. Die Profilbildung und die Wett­be­werbs­fä­hig­keit sind ge­fähr­det.“

Die Er­klä­rung der BTU sei bei­spiel­haft für die Si­tua­ti­on der Bran­den­bur­ger Hochschulland­schaft, sagte Schier­ack und for­der­te die Lan­des­re­gie­rung zu einer Kurskorrek­tur auf. „Die Stel­lung­nah­me der BTU soll­te sehr ernst ge­nom­men wer­den. Denn Bil­dung lohnt sich, wie auch die heute ver­öf­fent­lich­te OECD-Stu­die wie­der bestä­tigt. Eine gute Hoch­schul­bil­dung muss daher Prio­ri­tät haben.“