Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Mehr Tempo bei DSL-Versorgung

SCHNELLES INTERNET VG Wörrstadt beschließt Anschub-Finanzierung von 150 000 Euro / Ausbau schon ab 2012?

(kss). Die Nutzung des Internets ist heutzutage fester Bestandteil des täglichen Lebens. Aus diesem Grund ist die Verbandsgemeinde Wörrstadt bestrebt, eine flächendeckende Grundversorgung ihres Gebietes für einen schnellen Zugang zum Internet zu realisieren.

Weitere Haushaltsmittel in den nächsten Jahren

„Privatpersonen wie Unternehmen sollen die Möglichkeit haben, medienkompetent und wettbewerbsfähig über das Internet zu handeln“, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung. Um dies zu erreichen, habe die Verbandsgemeinde in ihrem aktuellen Haushalt eine Anschubfinanzierung in Höhe von 150 000 Euro zur Verbesserung der DSL-Versorgung ihrer Gemeinden vorgesehen.

In den kommenden Jahren sollen weitere Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden. „Weiße Flecken“ auf der Landkarte der Versorgung gibt es insbesondere in Ensheim. „Dort liegt gar kein Kabel“, informierte Bürgermeister Markus Conrad auf AZ-Anfrage. Auch im alten Ortskern von Partenheim und im Gewerbepark in Saulheim sieht es mau aus.

Zurzeit werden die Gemeinden nach dem aktuellen Versorgungsstand befragt und alle bereits vorhandenen Daten über die DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde ausgewertet. Zeitgleich wird seitens der VG-Verwaltung geprüft, inwiefern Förderprogramme des Bundes und des Landes in Anspruch genommen werden können. Hier sieht es aber wohl schlecht aus, schätzte Conrad. „Weil wir als Verbandsgemeinde nicht grundsätzlich sehr schlecht versorgt sind, wie etwa Gebiete in der Eifel oder in anderen abgelegenen Landesteilen, haben wir große Probleme, an Fördergelder zu kommen.“ Mehrere 100 000 Euro wird die Verbandsgemeinde also wohl ausgeben müssen. Erste Angebote von Firmen sind schon eingeholt worden.

Nachdem ermittelt wurde, in welchen Gebieten der Verbandsgemeinde Wörrstadt die DSL-Versorgung verbessert werden muss, wird nach objektiven Kriterien eine Prioritätenliste erarbeitet, die nach den Beratungen in den Gremien vom Verbandsgemeinderat beschlossen werden muss. Hier soll festgelegt werden, in welchen Gebieten der Ausbau des DSL-Netzes Vorrang hat und welche Gemeinden somit zur Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen zuerst eine Anschubfinanzierung durch die Verbandsgemeinde Wörrstadt erhalten werden. Es ist geplant, dass spätestens im nächsten Jahr mit dem Ausbau der ersten unterversorgten Gebiete begonnen werden soll.

 

Quelle:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-woerrstadt/woerrstadt/11063727.htm