Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

RCDS Rheinland-Pfalz für neuen Studiengang Klinische Pflege

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Rheinland-Pfalz spricht sich für die Einführung des neuen Studiengangs Pflegewissenschaften (Klinische Pflege) an der Universität Trier aus. Der Studiengang sollte ursprünglich ab dem Wintersemester 2014/2015 erstmalig angeboten werden, steht aber nun wegen eines Gruppenvetos der studentischen Senatoren aus der Amtszeit 2013/14 und eines entsprechenden Urteils des Oberverwaltungsgerichts Koblenz zur Disposition. Senatoren der Juso-Hochschulgruppe sprechen von einer „Ökonomisierung des Wissenschaftsbetriebs“ und einer nachhaltigen Schwächung anderer Studiengänge.
 
Der RCDS Rheinland-Pfalz hingegen verweist auf die Zusage von Landesregierung und Universitätsleitung, wonach die Finanzierung des neuen Studienganges gesichert sei und nicht auf Kosten des bisherigen Lehrbetriebes erfolgen werde. „Ich sehe eine große Chance der Profilierung für die Universität und die Krankenhäuser in Trier und Umgebung. Die Tatsache, dass eine Professur drittmittelfinanziert ist, begrüße ich ebenso“, so Jonas Latz, studentischer Senator der CDU-nahen Hochschulgruppe, der am Donnerstag über die endgültige Umsetzung des Studienganges mitentscheiden wird. Latz verweist zugleich darauf, dass der allgemeine Lehrbetrieb nicht durch den Studiengang Pflegewissenschaften, sondern durch drastische rot-grüne Sparmaßnahmen im Hochschulbereich geschwächt werde. Hintergrund ist die Verunsicherung vieler Studenten, da die rot-grün geführte rheinland-pfälzische Landesregierung der Universität Trier einerseits strenge Sparauflagen erteilt, fast gleichzeitig aber Geld für die „Klinische Pflege” bereitgestellt hat.
 
Entgegen der hochschulpolitischen Konkurrenz hält der RCDS daher am neuen Studiengang fest: „Wir benötigen in Deutschland angesichts der demographischen Entwicklung mehr und vor allem gut geschultes Pflegepersonal. Dieser Studiengang ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung, da er eine elementare gesamtgesellschaftliche Herausforderung aufgreift“, bekräftigt Matthias Deigentasch, Landesvorsitzender des RCDS Rheinland-Pfalz. „Hier kann und muss Trier mit gutem Beispiel vorangehen.“
 
(Nr. 071/2014 - 08.05.2014)