- Richtige Schrittfolge bei der Energiewende - Kolumne GS
- Thümler: Antworten zu Dienstwagenaffären der Landesregierung: Rot-Grün verbiegt fortwährend die Wahrheit – Justizministerin ist ihrem Amt nicht gewachsen
Julia Klöckner: "Frauen müssen besser vor Zwangsprostitution geschützt werden!"
„Herzlichen Glückwunsch, Birgit Collin-Langen! Einstimmig - mit 79 Ja-Stimmen und einer Enthaltung - wurde die Christdemokratin beim Landestag der Frauen Union in Darscheid im Amt bestätigt. Das ist wahrlich ein großer Vertrauensbeweis für die Abgeordnete des Europäischen Parlamentes. Ich gratuliere auch ihren Stellvertreterinnen Gaby Franzen aus Koblenz und Sieglinde Schmitz aus Trier – ein gutes Trio.
Zugleich danke ich der Frauen Union herzlich für ihre wichtige Arbeit! Chancengleichheit und Gerechtigkeit – dafür treten die christdemokratischen Frauen entschlossen ein. Das zeigt auch das Thema, um das es beim diesjährigen Landestag geht: Zwangsprostitution
Es muss viel mehr ins Bewusstsein der Menschen, dass Frauen keine Ware sind! Junge Frauen und Mädchen, die durch Banden und Zuhälter zur Prostitution gezwungen werden, müssen geschützt werden. Dazu gehört ein breites Versorgungs- und Beratungsangebot für Betroffene, aber auch verbesserte Aufenthaltsrechte oder die Festlegung einer Mindestaltersgrenze.
In den aktuellen Gesprächen der Koalitionsfraktionen im Bundestag sind dies nur einige der vielen Aspekte, die konsequent und mit einem steten Blick auf das Wohl der Frauen angegangen werden müssen – zum Schutz der Frauen und Mädchen, ihrer Gesundheit und ihres Lebens. Wie bei Vielem ist hier die Union der Motor zur Veränderung und Verbesserung der Situation. Ich hoffe, dass Rot und Grün hier im Sinne der Frauen konstruktiv mitarbeiten.
Ich wünsche Birgit Collin-Langen und den weiteren Mitgliedern des Landesvorstandes der Frauen Union Rheinland-Pfalz alles Gute und Gottes Segen, künftige Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen“, so Julia Klöckner.
(Nr. 133/2014 - 11.10.2014)