Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Julia Klöckner verkauft Brötchen für Aktion Tagwerk

Früh begann das Tagwerk – pünktlich um 7 Uhr war Arbeitsbeginn für die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Julia Klöckner MdL, bei den 'Lohner’s' in Bad Kreuznach. Nachträglich zum bundesweiten Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk unter dem Motto „Ein Tag. Dein Werk. Mehr Bildung für Afrika“ am 1. Juli jobbte die Christdemokratin in der Bäckerei für den guten Zweck.

Ihr Arbeitslohn sowie der erwirtschaftete Umsatz kommen Bildungsprojekten des Tagwerk-Projektpartners Human Help Network in Burundi, Südafrika, Uganda, der Elfenbeinküste sowie dem rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda zugute.
 
„Seit Jahren nehme ich an 'Dein Tag für Afrika' teil. Die Aktion von Nora Weisbrod liegt mir am Herzen, ist eine prima Sache – mir war es deshalb wichtig, wieder dabei zu sein, gern auch abseits des offiziellen Aktionstages. Umso mehr hat es mich gefreut, dass mich Familie Lohner erneut in ihrer Bad Kreuznacher Filiale eingestellt hat", sagt Klöckner.

Gute Arbeit hinter der Ladentheke

"Anscheinend habe ich vergangenes Jahr nicht zu viel Schaden angerichtet und meine Sache hinter der Ladentheke gar nicht so schlecht gemacht – was der Verkaufsschlager ‚Lohner’s Lieblinge‘ kostet, wusste ich auch noch“, schmunzelte die Christdemokratin.
 
Genauso sah das wohl Geschäftsführer Helmut Moll. Kurzerhand stockte er den Arbeitslohn für seine ‚Aushilfe‘ auf runde 1.000 Euro auf und lud Julia Klöckner bereits für nächstes Jahr wieder ein. „Am Aktionstag kommendes Jahr bin ich dabei, gerne auch wieder bei den 'Lohner’s'. Prima, dass sie erneut so großzügig waren und den Spendenbetrag auf 1.000 Euro erhöht haben. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, mit dem tollen Team in Bad Kreuznach zu arbeiten – Danke dafür“, so Julia Klöckner.

Im Einsatz für Afrika

Hintergrund: Aktion Tagwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die bundesweite Kampagne „Dein Tag für Afrika“ für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen organisiert. Die Idee: Schülerinnen und Schüler gehen am Aktionstag arbeiten statt zur Schule und spenden ihren Arbeitslohn für Bildungsprojekte in Afrika.

Neben den Schülern nehmen auch viele Politiker teil und jobben für den guten Zweck – so auch die heimische Abgeordnete und CDU-Landeschefin, die die Kampagne seit vielen Jahren unterstützt. Mit dem Erlös der Kampagne werden Bildungsprojekte des Tagwerk-Projektpartners Human Help Network gefördert.
 
Weitere Bilder zur Aktion finden Sie hier.
 
(Nr. 096/2014 - 03.07.2014)