- CDU stellt neue Plakatmotive und TV- und Radio-Spots zur Europawahl vor
- CDU startet Wahlkampf-Tour durch Deutschland
Radweg zwischen Ensheim und Armsheim ist fertiggestellt
Ensheims Ortsbürgermeister Klaus Kappler war gerüstet: Mit Fahrradhelm, Fahrrad und bestens gelaunt erwartete er die weiteren Gäste, die zur Eröffnung des Radweges von Ensheim nach Armsheim an einen Punkt kamen, der gar nicht besser für Rheinhessen stehen könnte. Hügel, Weinberge und eine atemberaubende Aussicht gibt es hier wie gemalt.
Auf rund 750 Metern wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Ensheim und der Verbandsgemeinde Wörrstadt dieses Teilstück des Radwegenetzes ausgebaut. Dabei hat das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) die Baumaßnahme federführend umgesetzt, einschließlich der 200 Meter, die außerhalb des eigentlichen Flurbereinigungsgebietes auf Armsheimer Gemarkung liegen
„Wir haben ja ein Radwegeausbauprogramm, das sich über zehn Jahre erstreckt, und wir sind froh, dass nun ein weiteres Stück für die Radfahrer freigegeben wird“, sagte Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Der Weg zwischen Ensheim und Armsheim sei landschaftlich ein besonders schönes Teilstück. „Etwa die Hälfte unseres Ausbauprogramms ist nun geschafft. Die Teilstücke, die wir in den kommenden Jahren machen, werden finanziell etwas schwerer wiegen als die bisherigen, wenn wir etwa das Stück von Wörrstadt nach Partenheim machen. Da gibt es nur sehr wenige befestigte Wege, die wir nutzen können“, beschrieb Conrad dabei auch die anstehenden Maßnahmen. Bisher habe sich gezeigt, dass die fertiggestellten Wege in der Verbandsgemeinde rege genutzt werden. „Unser Ziel ist es ja, alle unsere Gemeinden miteinander zu verbinden, aber auch die Anbindung zu unseren Nachbarverbandsgemeinden zu schaffen“, verdeutlichte Conrad. Für das Teilstück Ensheim-Armsheim hat die Verbandsgemeinde rund 78 000 Euro in die Hand genommen. Zuschüsse sind aber auch geflossen. Was noch fehlt, ist aber die Beschilderung, die soll im Paket mit der Beschilderung anderer Wege folgen. Die Vertreter der beiden Ortsgemeinden, Kappler für Ensheim und Dr. Hans-Christian Gaebell (Beigeordneter) für Armsheim, freuten sich, dass der kombinierte Rad- und Wirtschaftsweg nun fertiggestellt ist und den Menschen, Einheimischen wie Touristen, zur Verfügung steht. Auch Kreisbeigeordneter Heribert Erbes erklärte, dass auch der Landkreis glücklich darüber ist, dass die Verbandsgemeinden Radwege ausbauen und dabei auch die Verbindung über VG-Grenzen hinweg fokussieren. „Der Kreis kann dieses Engagement nur begrüßen“, sagte Erbes. Der Ensheimer Ortschef Kappler ließ es sich aber auch nicht nehmen, einen Wunsch seiner Bevölkerung mit auf den Weg zu geben: „Wir hätten gerne einen Radweg, der ohne Umwege nach Wörrstadt führt. Wir wissen, dass das ein schweres Teilstück wäre, aber das ist unser Wunsch.“
Quelle: Allgemeine Zeitung