Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Umzug Domains

Created by Thomas Ruta |

Wegen erheblichen Mängeln an der Leistung der Strato mussten wir die fristlose Kündigung aussprechen!

Sollte Ihre Domain betroffen sein uns Sie eine Email erhalten bitten wir um Ihre Kooperation und Verständnis.

Setzen Sie sich bitte mit dem Ihnen zugesandten Auth-Code an uns.

support@r-p-it.de 

 

Wir konnten trotz mehrfacher Versuche und Anfragen bei der Denic dieses nicht verhindern.

Erwarten in dieser Sach eine abschließende Klärung, da solche Umstände nicht tragbar sind. Gerade im hinblick auf Sicherheit im Internet.

 

Betroffene Domains:

Thomas Ruta schrieb:

> Hallo,

> danke für die erste hoffnungsvolle Antwort in dieser Sache.

> Kurz nochmals zum Sachverhalt:

> 1. Strato zieht am 20.1. Domains in Ihrem System um

>   Hierbei müssen die ursprünglichen Konfigurationen von den Servern bei der Strato verloren gegangen sein.

>   Domains waren alle vor 2006 bei der Freenet roka.net registriert ->  dns.roka.net&  ns.rnn-web.de

>   2006 Teile zur Strato umgezogen ->  ns.serverkompetenz.de&  ns.rnn-web.de und manche neu registrierte auch bei der Strato üder die DNS ->  leider heterogen

> 2. Danach beschweren sich Kunden, dass Ihre Domains nicht mehr funktionieren

>   Ticket bei der Strato - die reagieren aber so als wäre nichts (was an Betrug oder zum. Vorsatz grenzt) ->  keine Entstörung

> 3. Nach mehrfachen Versuchen die Probleme zu lösen, habe ich dann versucht die Domains verschieden wiederherzustellen:

>   DNS neu konfigurieren, da Update auf neue DNS - Server nicht möglich war (weder dns.roka.net noch ns.serverkompetenz.de) habe nat. meinen DNS entsprechend vorher angepasst (z.B. cdu-ladenburg.de)

>   Das wird wohl an der leeren DNS auf den Strato Servern gelegen haben, die beim Check eine DNS Abfrage im Hintergrund zur Sicherung der Konfig stellen, die ggf. ins leere DNS config bei denen lief...

>   Also musste ich die Konfiguration auf die mangelhaften Server bei der Strato neu per Hand im Interface erstellen - damit meine Kunden Ihre Leistungen von mir weiter beziehen können.

> Die Kosten hierfür werde ich der Strato weiterberechnen. Eine Rechnung der Fa. Rootbox-systems ist zu erwarten.

> Weiter habe ich Ihnen bereits geschrieben, dass ich bei einem solchen mangelhaften Unternehmen wie der Strato keine weiteren Domains mehr hosten will!

> Daher die Konfiguration auf ns.rnn-web.de&  dns.roka.net

> Mit Herrn Heinemann von der Freenet abgesprochen hat er letzte Woche die DNS Server der Freenet vorbereitet. Nun wurden alle DNS Eintrage auf unseren noch geprüft.

> Jetzt steht somit wieder ein manuelles updaten bei der Strato an, da ich wohl als Tech-C oder Zone-C nichtmehr dazu in der Lage bin - bei einem solchen oder ähnlichen Vorfall zu handeln!

> Der neue Prozess bei der DENIC ist an der Stelle mangelhaft - Was soll der Name dann Tech-C oder Zone-C wenn man damit nichtmehr machen kann? Bei mangelhaften Leistungen nicht mehr alleine handlungsfähig ist.

> Hatte gerne die Authcodes zu allen meinen Domains bei der Strato!

> Anderes Problem gleicher Provider!

> 4. Handlungsunfähigkeit bei der Strato, bei Kündigungen. Als Reseller sollte ich dazu in der Lage sein eine Domain Authcode1 zu erzeugen. Dieser Prozess ist schon in meinen Mails erkennbar goetzpeter.de konnte trotz mehrfacher Versuche des Kunden und mir nicht abgezogen werden. Es wurde sogar eine Täuschung versucht - und mitgeteilt, dass der Authcode verschickt wurde. Haben Ihn aber seit Sep 2013 nicht bekommen. Ich habe auch nicht andere ähnliche Vorgange. Diese gehen nächste Woche mit den anderen Unterlagen zum Anwalt wenn wir hier keine Lösung finden.

> Ich erwarte die Authcodes zu den Domains unverzüglich!

> Ich nehme mir das Recht diesen Vorgang auf blogger zu publizieren. Eine Freigabe von div. CDU Gemeinden&  Peter Götz habe ich hierfür.

> Ich werden die Schadenersatzansprüche gegen die Strato erheben.

> Danke

> Viele Grüße

> Thomas Ruta

> R&P IT Consulting GmbH

> Berliner Straße 275

> D-65205 Wiesbaden

> mailto: thomas.ruta@r-p-it.de

> net: www.r-p-it.de

> Software Engineering

> Managed Service

> IT Outsourcing

> ISP

> R&P IT Consulting GmbH / Geschäftsführer Thomas Ruta / USt-ID.: DE250786771 / AG Wiesbaden HRB 22650

> -----Ursprüngliche Nachricht-----

> Von: OTRS System User [mailto:otrs@denic.de] Im Auftrag von DENIC Direct Services

> Gesendet: Freitag, 4. April 2014 09:51

> An: Thomas Ruta

> Cc: domreg@roka.net; cmueller@cronon.net

> Betreff: Re: [DENIC#:2014032743001417] DNS-Server Fehlkonfiguration [was: STRATO AG - Ihr freundlicher Support]

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

> Hash: SHA512

> Sehr geehrter Herr Ruta,

> vielen Dank für Ihre E-Mail. Anbei ein Versuch, seitens DENIC unterstützend zur technischen Problemlösung beizutragen.

> Wie Ihnen Herr Müller bereits mitgeteilt hat ist es seitens DENIC (und damit natürlich auch seitens STRATO oder auch allen anderen Genossenschaftsmitgliedern) nicht möglich, Setups einzutragen, die den DENIC-Predelegation-Check nicht passieren.

>> 2. Sind die Domains-server DNS.Roka.net und ns.rnn-web.de entsprechend

>> den Richtlinien der DENIC konfiguriert, sonst könnte ich auch keine

>> neuen Domains registrieren!

> Möglicherweise ist das das Missverständnis; es ist nicht die "allgemeine"

> Nameserverkonfiguration gemeint, sondern die entsprechenden Zonen - also für welche Domains Ihre Nameserver eben "zuständig" sind. Ihre Nameserver müssen die Domains natürlich kennen für die sie zuständig sein sollen, damit Anfragen auch beantwortet werden können. Zur Unterstützung stellt DENIC Ihnen hierbei den bereits erwähnten Nameserver-Predelegation-Check zur Verfügung, diesen können Sie unter

> http://nast.denic.de

> erreichen. Um kurz als Beispiel auf die Domain ob-r.de einzugehen:

> - - - -  snipp - - -

> - -- Aktueller Eintrag Domaindatenbank / Whois-Abfrage:

> Domain: ob-r.de

> Nserver: ns.stratoserver.net

> Nserver: ns2.stratoserver.net

> ===

> - -- Resultat NAST-Check:

> Geprüfte Domain :     ob-r.de

> Ergebnis :        Prüfung erfolgreich.

> Nameserver IPs

> ns2.stratoserver.net

> ns.stratoserver.net

> ===

> - -- Gewünschter Setup:

> Geprüfte Domain :     ob-r.de

> Ergebnis :        Prüfung fehlgeschlagen.

> Nameserver IPs

> dns.roka.net

> ns.rnn-web.de

> [...]

> Error 118         Inconsistent set of NS RRs (IP, NS host names)

>      /194.97.3.1

>      [ns.rnn-web.de, sns.serverkompetenz.de] [...]

> ===

> - -- Begründung für den Error am Beispiel von ns.rnn-web.de:

> dig @ns.rnn-web.de ob-r.de ns

> ;<<>>  DiG 9.3.2<<>>  @ns.rnn-web.de ob-r.de ns ; (1 server found) ;; global options:  printcmd ;; Got answer:

> ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 32556 ;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

> ;; QUESTION SECTION:

> ;ob-r.de.                       IN      NS

> ;; ANSWER SECTION:

> ob-r.de.                345600  IN      NS      sns.serverkompetenz.de.

> ob-r.de.                345600  IN      NS      ns.rnn-web.de.

> - --->  Laut der Knofiguration auf ns.rnn-web.de für die Domain sollen die Nameserver

> sns.serverkompetenz.de

> ns.rnn-web.de

> zuständig sein, im Auftrag haben Sie aber dns.roka.net angegeben. Das beisst sich.

> ===

> Aber selbst wenn Sie nun im Auftrag ns.rnn-web.de und sns.serverkompetenz.de angeben, verweigert der sns.serverkompetenz.de-Nameserver die Auskunft (REFUSED), es wird (bisher) keine autoritative Antwort geliefert, wie Sie sehen können:

> dig @sns.serverkompetenz.de ob-r.de ns

> ;<<>>  DiG 9.3.2<<>>  @sns.serverkompetenz.de ob-r.de ns ; (2 servers found) ;; global options:  printcmd ;; Got answer:

> ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: REFUSED, id: 25676 ;; flags: qr rd; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

> - - - - snapp - - -

> Sobald diese Unstimmigkeiten beseitigt sind sollte es auch möglich sein, die Aktualisierung in der Domaindatenbank durchführen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass "Warnings" aus dem Nameservercheck nicht als Hindernis, sondern als Empfehlung zu betrachen sind. Warnings verhindern im Gegensatz zu "Errors" die Eintragung nicht, sondern geben (hoffentlich) hilfreiche weiterführende Unterstützung bei der Konfiguration.

> Falls Ihnen DENIC in dieser Sache sonst noch eine Hilfe ist, lassen Sie es uns wissen, vielen Dank.

> Mit freundlichen Grüssen aus Frankfurt

> Stefan Kraemer

> - --

> Direct Services

> DENIC eG

> Kaiserstraße 75-77

> 60329 Frankfurt am Main

> GERMANY

> E-Mail: info@denic.de

> Fon: +49 69 27235-270

> Fax: +49 69 27235-238

> http://www.denic.de

> Angaben nach § 25a Absatz 1 GenG:

> DENIC eG (Sitz: Frankfurt am Main)

> Vorstand: Helga Krüger, Carsten Schiefner, Dr. Jörg Schweiger Vorsitzender des Aufsichtsrats: Thomas Keller Eingetragen unter Nr. 770 im Genossenschaftsregister, Amtsgericht Frankfurt am Main

> "Thomas Ruta"<ruta@thomasruta.de>  schrieb am 2014-03-28 17:13:17:

>> Hallo Herr Müller,

>> 

>> schöner Erklärungsversuch.

>> Nun registrieren die Kunden bei der R&P eine Domain wie bei Strato.

>> Wenn Sie sich diese mal anschauen erkennt der Kunde genau so wenig den

>> Registrar im Hintergrund.

>> 

>> 1. Also sollte es für mich genauso möglich sein meine Kunden

>> umzuziehen, wie die Strato!

>> 

>> 2. Sind die Domains-server DNS.Roka.net und ns.rnn-web.de entsprechend

>> den Richtlinien der DENIC konfiguriert, sonst könnte ich auch keine

>> neuen Domains registrieren!

>> 

>> 3. Wenn ein Kunde mehrfach auf Probleme hinweist und eine Umstellung

>> im Hintergrund Ursache für dieses ist, sollte man meinen, dass diese

>> mitgeteilt wird. Ich verstehe das als arglistig.

>> 

>> 4. Die Konfigurationsprobleme liegen auf Servern der Strato und werden

>> nicht beseitigt - trotz mehrfacher Aufforderung Hier ein Beispiel

>> ob-r.de C:\Users\thomas.ruta>nslookup ob-r.de

>> Server:  sbs.mobilezapp.local

>> Address:  192.168.1.50

>> 

>> Name:    ob-r.de

>> Address:  217.19.182.58

>> 

>> 

>> C:\Users\thomas.ruta>nslookup ob-r.de 8.8.8.8

>> Server:  google-public-dns-a.google.com

>> Address:  8.8.8.8

>> 

>> Name:    ob-r.de

>> 

>> 

>> C:\Users\thomas.ruta>nslookup -q=ns ob-r.de 8.8.8.8

>> Server:  google-public-dns-a.google.com

>> Address:  8.8.8.8

>> 

>> Nicht autorisierende Antwort:

>> ob-r.de nameserver = ns.stratoserver.net ob-r.de nameserver =

>> ns2.stratoserver.net

>> 

>> 5. auf die anderen Punkte sind Sie gar nicht erst eingegangen.

>> 

>> Ich werden den Vorgang wie bereits angekündigt sollte nicht bis zum 1.4.

>> eine Lösung gefunden sein. Publizieren und zum Anwalt weitergeben.

>> Einen solcher Zustand ist für mich als kleines Unternehmen nicht tragbar!

>> Meine Kunden erwarten Qualität.

>> 

>> Viele Grüße

>> 

>> Thomas Ruta

>> 

>> 

>> 

>> -----Ursprüngliche Nachricht-----

>> Von: Soulman [mailto:cmueller@cronon.net]

>> Gesendet: Freitag, 28. März 2014 15:06

>> An: ruta@thomasruta.de

>> Cc: DENIC Direct Services

>> Betreff: DNS-Server Fehlkonfiguration [was: [DENIC#:2014032743001417]

>> STRATO AG - Ihr freundlicher Support]

>> 

>> Hallo Herr Ruta,

>> 

>> 

>> habe mich mal ein bisschen schlau gemacht, was bei Ihren Domains genau

>> passiert ist.

>> 

>> Sachverhalt ist folgender:

>> - Es handelt sich um Domains eines STRATO Dedicated Server Paketes.

>> - diese Domains haben wir aus historischen Gründen früher über unsere

>> damalige Tochtergesellschaft Cronon Regensburg angemeldet.

>> - diese hatte eine eigene DENIC regAccID (also Registrar-Kennung).

>> - vor nunmehr 2 Jahren haben wir die Cronon Regensburg im Zuge eines

>> MBO veräussert.

>> - DENIC hat dann die RegAcc ID offenbar der Antagus zugeordnet, die

>> zum Firmenverbund des neuen Cronon Regensburg Eigners gehört.

>> - Sie als Endkunde hatten daher den Eindruck, die Domains lägen gar

>> nicht bei STRATO sondern bei der Antagus, wenn die Adressdaten des

>> Registrars bei der DENIC abgefragt wurden.

>> - selbstverständlich hat STRATO die Domains im Laufe der Zeit zu sich

>> umgezogen, denn die falsch Zuordnung auf auf die nunmehr nicht mehr zu

>> Strato gehörende RegAcc musste aufgelöst werden. Wir hätten sonst die

>> Domains nicht mehr im Auftrag des Kunden warten können. UND der Kunde

>> (also

>> Sie) hätte sich sicher auch gewundert, wieso seine bei STRATO

>> bestellten Domains nun ganz woanders liegen.

>> - dabei ist das Problem aufgetreten, dass die DENIC und auch wir einen

>> neuen DNS Server Check durchführen (normales Prozedere), also

>> überprüft, ob die Name Server die angegeben wurden, auch den Standards genügen.

>> (SOA korrekt, DNS aus unterschiedlichen IP Netzen, etc.etc.)

>> - das war bei den vorliegenden Domains NICHT der Fall (!)

>> - um die Domains dennoch bereinigen zu können, wurden dann die

>> Einstellungen der aktuellen Zone so weit wie möglich auf unseren

>> Servern nachgebildet und Standardkonform gemacht.

>> - auch ohne diesen Umzug wäre früher oder später die fehlerhaft

>> Konfiguration aufgefallen, da wir von Zeit zu Zeit Überprüfungen der

>> DNS Einträge vornehmen.

>> 

>> 

>> Mit anderen Worten:

>> 

>>   >>  Nach Rücksprache mit der Denic ist klar, dass Sie mir Ihren

>> Providerwechsel von>>  Antagus am 20.1. verheimlichen.

>> 

>> Das sieht so aus, ist aber nicht so. Vielmehr ist dieser Eindruck nur

>> durch eine Adresszuordnung bei der DENIC entstanden, der Umzug  diente

>> nur dazu, die Domain die bei STRATO angemeldet war wieder in den

>> STRATO zu überführen, also den VORHERIGEN Zustand wieder herzustellen.

>> 

>> Auch Sie können sich ja sicher erninnern, dass Sie ihre Domains bei

>> STRATO angemeldet haben und nicht bei einer Fa. Antagus, nicht wahr?

>> 

>> Bei dieser Rückführung ist aufgefallen, dass die von Ihnen

>> eingetragenen DNS Server fehlerhaft konfiguriert sind oder anderwertig

>> nicht den Standards entsprechen.

>> 

>> Das verhindert auch aktuell, dass Sie die alten Server wieder

>> eintragen können (das ist es wohl, was Sie "entstören" nennen)

>> 

>> Kurzum: Wenn die von Ihnen eingetragenen Nameserver standardkonform

>> konfiguriert gewesen wären, gäbe es das Problem nicht.

>> 

>> Sie können die Server auch jetzt wieder eintragen, WENN diese

>> standardkonform konfiguriert sind und wenigstens den Anforderungen des

>> DENIC-Predelegation-Checks genügen würden.

>> 

>> 

>>>> Nun haben Sie in den nächsten Stunden letztmalig die Möglichkeit -

>>>> eine weitere Domain cdu-ladenburg.de habe ich heute wieder manuell

>>>> entsört - wobei eine Konfiguration mit ns.rnn-web.de und

>>>> dns.roka.net als 2nd nicht vom System zugelassen war, musste ich

>>>> wieder Ihre gestörten eintragen... hier sollte ns.rnn-web.de und dns.roka.net stehen.

>> Wie oben ausgeührt:

>> Dann ist irgendwas mit der Konfiguration dieser Server nicht in Ordnung.

>> 

>>>> Bevor ich nun den Authcode 2 für alle Domains beantrage und Ihren

>>>> Ruf öffentlich schädige -da hier viele politischen Pateien im

>>>> Wahlkampf

>> stehen.

>> 

>> Ich betone hier nochmals: Die Ursache der ganzen Problematik ist, dass

>> die von Ihnen eingetragenen DNS Server nicht korrekt konfiguriert sind.

>> 

>> Es liegt in Ihrer Hand das zu ändern. Wir werden definitiv nicht

>> fehlerhaft konfigurierte DNS Server eintragen können. Wir bestehen

>> nicht mal auf vollumfänglicher RFC Compliance, aber die Anforderungen

>> des DENIC-Predelegation-Checks müssen erreicht werden.

>> 

>> Mit diesen DNS Servern könnten Sie die Domain ausserdem nicht einmal

>> Umziehen.

>> 

>>>> Die Kosten werden natürlich auch von Ihnen eingefordert.

>> Natürlich.

>> 

>> 

>>>> Hier die Liste meiner Domains:

>>>> anna-daute.de

>>>> bio-maps.de

>>>> boos-stefan.de

>>>> bothel-cdu.de

>>>> cdu-altenkirchen.de

>>>> cdu-badfallingbostel.de

>>>> cdu-berlin-spandau-wilhelmstadt.de

>>>> cdu-dettenheim.de

>>>> cdu-fallingbostel.de

>>>> cdu-frankfurt-schwanheim.de

>>>> cdu-hadeln.de

>>>> cdu-hochheim-massenheim.de

>>>> cdu-hochheimammain.de

>>>> cdu-ladenburg.de

>>>> cdu-neunkirchen.de

>>>> cdu-steinheim-nrw.de

>>>> cdu-vg-woerrstadt.de

>>>> cdu-xanten.de

>>>> cduhochheim.de

>>>> cduhochheimammain.de

>>>> convergon.eu

>>>> eksa-gold.com

>>>> eksa-goldinvestment.com

>>>> eksa-group.de

>>>> erhard-seger.de

>>>> gaia-fashion.com

>>>> garywolff.de

>>>> gaya-fashion.de

>>>> gnr-group.de

>>>> goetzpeter.de

>>>> hansjoachimmendig.de

>>>> hondralis.de

>>>> house-of-sua.de

>>>> houseofsua.de

>>>> igl-finanzierungen.de

>>>> in-ausbau.com

>>>> innovativ-aggregat.de

>>>> jin-bau.de

>>>> ju-mst.de

>>>> ju-xanten.de

>>>> kreative-lerchenberger.de

>>>> lacuisine.de

>>>> lorenz-honda.de

>>>> neodental.de

>>>> newcomedia.de

>>>> niedermeier-consult.de

>>>> normalbohrung.de

>>>> ob-r.de

>>>> pfeife-ludwigshafen.de

>>>> physio-praxis-mainz.de

>>>> piilani.de

>>>> r-p-it-consulting.de

>>>> rente-24.info

>>>> s-drescher.de

>>>> soavi.de

>>>> srt-wiesbaden.de

>>>> sterncardirekt.de

>>>> urban-fahrschule.de

>>>> werbering-nassau.de

>>>> wohnen-dresden.de

>>>> yreim.de

>>>> 

>>>> 

>>>> Lg

>>>> 

>>>> Thomas Ruta

>> 

>> Mit freundlichen Grüßen

>> 

>> 

>> Christian Müller

>> 

>> 

>> 

>> ----------------------------------------------------------------------

>> ---

>> Telefon: + 49 (0)30 - 886 15 160

>> Telefax: + 49 (0)30 - 398 02 222

>> E-Mail:    mueller@strato.de

>> Website: http://www.strato.de

>> ----------------------------------------------------------------------

>> ---

>> STRATO AG

>> Pascalstraße 10

>> 10587 Berlin

>> ----------------------------------------------------------------------

>> --- Vorsitzender des Aufsichtsrates:Phil Zamani

>> Vorstand: Dr. Christian Böing (Vorsitz), Christian Müller, Christoph

>> Steffens, René Wienholtz Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 79450

>> 

>>> 

>> 

>> 

>> 

> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

> Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)

> iD8DBQFTPmR1d3dG+K4LQScRCmVNAKCh26A86NGFdc/Tc2dv7w2zk1HRqgCgwiUT

> BJp4Nug1lyghstY8mN6Rf8Y=

> =INL2

 

> -----END PGP SIGNATURE-----