Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

VG Wörrstadt investiert im kommenden Jahr rund 4,8 Millionen Euro

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt hat im kommenden Jahr einige Projekte auf ihrer Agenda stehen: „Ganz oben steht dabei bei den neuen Aufgaben, die wir übernehmen, die Überwachung des fließenden Verkehrs, auch für die umliegenden Gebietskörperschaften.

Sonderabschreibungen sorgen für Loch im Ergebnis

Zudem wird die Stelle des Streetworkers fest eingerichtet und wir wollen im kommenden Jahr auch das Thema Schulsozialarbeit an Grundschulen angehen, dafür sind mehr Personalstellen im Haushaltsplan drin“, fasst Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt, bei der Vorstellung des Haushalts zusammen (Ratsbericht folgt in der Samstagsausgabe). Im Ergebnishaushalt klafft dort in diesem Jahr jedoch ein Loch von rund 1,2 Millionen Euro. „Das ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass wir bei der Kläranlage Saulheim eine Sonderabschreibung drinhaben, die zu Verlusten beim Abwasserwerk führen, und die schlagen sich jetzt einmalig im Ergebnishaushalt nieder, erklärt Conrad. Mit dem Abschluss des Haushaltsplans 2013 soll sich das aber wieder ausgeglichen haben. „Hätten wir das sofort ausgleichen wollen, wäre uns nichts anderes geblieben, als die Umlage zu erhöhen und damit die Ortsgemeinden zu belasten. Das wollten wir aber nicht“, sagt Conrad. Stabil bleibt neben den Abwassergebühren derweil auch die Umlage bei derzeit 34,3 Prozentpunkten. Im Vergleich zum letzten Jahr bringt die Umlage der VG aber rund 190 000 Euro mehr in die Kassen. „Man merkt, dass die Konjunktur angezogen hat und wir auch durch Ansiedlungserfolge gut durch die Krise gekommen sind. Bis auf Wörrstadt haben alle Gemeinden höhere Einnahmen zu verzeichnen“, sagt der VG-Chef.

Schulen, DSL und Radwege im Blick

Im neuen Jahr sollen in der Verbandsgemeinde derweil rund 4,8 Millionen Euro investiert werden. Auch hier schlägt die Überwachung des fließenden Verkehrs zu Buche - 161 000 Euro sind für die nötige Ausstattung veranschlagt. Im Mittelpunkt der Investitionstätigkeiten stehen dabei aber auch in 2012 die Schulen der Verbandsgemeinde. „In Saulheim investieren wir in 2012 eine Million Euro in den Mensabau. In Schornsheim rund 820 000 Euro“, fasst Conrad einige der Projekte auf dem Schulsektor zusammen. Hinzu kommt die Schulbuchausleihe an Grundschulen. Ausgebaut werden soll aber auch das Radwegenetz in der Verbandsgemeinde. Auf der Agenda stehen unter anderem der Radweg zwischen Wallertheim und Sulzheim.

Aktuell bleibt auch in der Verbandsgemeinde Wörrstadt das Thema DSL-Versorgung, hierfür sieht der Haushaltsentwurf 150 000 Euro vor, während etwa die selbe Summe in die EDV-Ausstattung der Verwaltung investiert wird. „Und wir wollen das Thema Erneuerbare Energien auch insofern ersichtlich machen, dass wir ein Elektroauto für die Verbandsgemeinde anschaffen“, sagt Conrad abschließend.

Quelle:
Anita Pleic (2011): VG Wörrstadt investiert im kommenden Jahr rund 4,8 Millionen Euro, http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-woerrstadt/woerrstadt/11483851.htm