- Wegner: Graffiti-Schmierfinken mit Videotechnik das Handwerk legen
- Vincent Kokert/Egbert Liskow: Ausgaben des Bundes für Hochschulen wachsen seit Jahren - Koalitionsvertrag zügig umsetzen
Vincent Kokert: Bekenntnis zu Schiffbaustandort Wolgast
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommerns, Vincent Kokert, hat sich am Dienstag direkt vor Ort von den schiffbaulichen Qualitäten der Peene-Werft überzeugt und sich klar zum Werftenstandort Wolgast bekannt. Im Mittelpunkt des Informationsbesuches standen Gespräche mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat über den aktuellen Stand und die künftige Entwicklung des Wolgaster Werftenstandortes, der 2012 erfolgreich in die norddeutsche Werften-Gruppe Lürssen aufgenommen wurde. Die Bremer Unternehmensgruppe will den Standort durch neue Aufträge langfristig stabilisieren und gemeinsam mit den hochqualifizierten Mitarbeitern weiterentwickeln. Einen Schwerpunkt soll der Neubau von Polizeibooten und Marineschiffen bilden.
„Der Zuschlag für den Auftrag zum Bau von Küstenschutzbooten für die saudi-arabische Polizei an Lürssen war für den Schiffbaustandort Wolgast enorm wichtig. Durch das daraus resultierende Engagement der Werften-Gruppe Lürssen in Vorpommern wird konjunkturunabhängige Arbeit in einer wirtschaftlich vergleichsweise strukturschwachen Region gesichert“, betonte Kokert. Deswegen stoße die Arbeit auf der Peene-Werft auf kommunaler Ebene auch auf parteiübergreifende Zustimmung. Darüber hinaus begrüßte Kokert die Technologieentwicklung vor Ort, die mithilfe gezielter Mitarbeiterqualifizierung und moderner Ausbildungskonzepte nachhaltig vorangetrieben werden soll. „Die CDU ist und bleibt daher Partnerin der Peene-Werft“, unterstrich Kokert.