- Günther Oettinger wird Kommissar für Digitale Wirtschaft
- Sozial- und Integrationsminister Stefan Gr
Vincent Kokert/Wolfgang Waldmüller: Olympische Spiele sind Chance für Mecklenburg-Vorpommern
Auf Initiative der CDU-Fraktion wird sich der Landtag in der kommenden Woche mit einer möglichen Mitausrichtungen der Olympischen Sommerspiele und der Paralympischen Sommerspiele durch das Land Mecklenburg-Vorpommern befassen.
„Olympia ist eine große Chance für Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem die Tourismusbranche, aber auch andere Bereiche der Wirtschaft würden davon profitieren. Die Bilder von den Spielen wären zudem eine tolle Werbung, die mit Geld nicht zu bezahlen ist. Für eine Mitausrichtung sind wir gut aufgestellt: Wir haben in Rostock-Warnemünde ein international anerkanntes Segelrevier und in Schwerin und Rostock geeignete Austragungsorte für die Wettkämpfe im Volleyball, Basketball und Fußball“, sagte der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Vincent Kokert.
„Mecklenburg-Vorpommern wird von beiden potentiellen Austragungsstädten Hamburg und Berlin als Standort für verschiedene Wettbewerbe genannt. Hamburg hat die Unterstützung der norddeutschen Bundesländer und ein gutes Konzept vorgelegt. Aber auch Berlin hat bei der Fußball-WM 2006 und der Leichtathletik-WM 2009 gezeigt, dass es in der Lage ist, internationale Großveranstaltungen durchzuführen. Im Dezember 2014 wird der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) entscheiden, ob eine deutsche Bewerbung bereits für das Jahr 2024 angestrebt wird. Wir sollten darauf vorbereitet sein und uns bereits jetzt in die Planungen in Hamburg und Berlin einbringen“, unterstrich der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Wolfgang Waldmüller.