- Deutsche Solidarität gibt es nur für griechische Reformen! - Kolumne des Generalsekretärs
- Aigner: Beste Politik für bayerische Heimat - 196 Millionen Euro Regionalförderung
Weiterhin ein Kindergarten auf dem Klarenberg? - Bericht aus dem Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
Im Rahmen der Tagesordnung des BPU am 03.02.2015 haben wir als Ausschussmitglieder zusammen mit der Verwaltung die Kindertagesstätte „Bunter Luftballon“ am Klarenberg besichtigt. Hintergrund dieser Besichtigung ist die zu fassende Grundsatzentscheidung, ob der Kindergarten im ehemaligen Hauptschulgebäude verbleiben oder an das Schulzentrum Cyriax verlegt werden soll.
Im Rahmen der Tagesordnung des BPU am 03.02.2015 haben wir als Ausschussmitglieder zusammen mit der Verwaltung die Kindertagesstätte „Bunter Luftballon“ am Klarenberg besichtigt. Hintergrund dieser Besichtigung ist die zu fassende Grundsatzentscheidung, ob der Kindergarten im ehemaligen Hauptschulgebäude verbleiben oder an das Schulzentrum Cyriax verlegt werden soll. Hierzu hatte die Verwaltung eine Kostenaufstellung ausgearbeitet (Sitzung vom 25.11.2014) die für den Neubau einer Kita am Schulzentrum mit Abriss des ehemaligen VHS Gebäudes (wird zur Zeit für Flüchtlinge genutzt) 1.541.050,- € und für eine gleichwertige Sanierung im Bestand des alten Hauptschulgebäudes 1.050.770,- € veranschlagt hatte.
Auf Grund der desaströsen Haushaltslage gibt es im städtischen Haushalt aber weder für die eine noch für die andere Variante ausreichend Finanzmittel. Darüber hinaus war aus städtebaulicher Sicht geplant nach Auslaufen der Hauptschule, und dem damit einhergehenden, überwiegenden Leerstand des Gebäudes, die Grundstücke als Wohngebiet zu entwickeln. Die Besichtigung ergab zwar einen Sanierungsbedarf, welcher aber keineswegs eine Summe von knapp 1 Millionen € erreicht, sofern nur das Notwendige gemacht wird. Hierzu zählen Auflagen des Brandschutzes oder der Austausch mehrerer alter Fenster. Sollte auf Grund des Platzbedarfes die 3. Etage ebenfalls für den Kindergarten zur Verfügung stehen, käme die Renovierung dieser Räume noch dazu. Die Verwaltung bezifferte diese Summe in der Sitzung auf ca. 200.000,- €.
Um nun sach- und fachgerecht über die Standortfrage entscheiden zu können, haben wir als CDU Beratungsbedarf angemeldet, um mit unseren Fraktionskolleginnen und Kollegen aus dem Jugendhilfeausschuss die Vor- und Nachteile abzuwägen.
Sie haben Fragen zu Entscheidungen der CDU Fraktion in den Ausschüssen oder im Rat? Sie interessieren sich für Politik und möchten sich für Ihre Gemeinde einsetzen? Dann sprechen Sie uns an!
Alexander Willms
Pressesprecher CDU Overath